07-24-2023 11:21 AM - edited 07-24-2023 11:23 AM
Seit dem letzten Update kann ich mir keine Livestreams mehr auf ARD und ZDF anschauen, die Streams kann man einfach nicht starten. Auf Amazon will ich mir Serien anschauen und jedes Mal, wenn bei Freevee Serien Werbung angezeigt wird, bekomme ich nach der Werbung eine Fehlermeldung, das war vorher nicht. Firefox schreibt mir immer, ich hatte keine Internetverbindung, was völliger Quatsch ist, weil jede andere Seite sofort aufgeht. Also warum kann man nicht fehlerfrei Firefox zum Streamen von Videos oder Livestreams benutzen?
Und es liegt auch nicht am Anbieter, denn wenn ich auf einen anderen Browser wechsel, funktioniert das Streamen
09-13-2024 02:39 AM
Es klingt, als ob das Problem speziell mit Firefox nach dem letzten Update aufgetreten ist. Hier sind ein paar Dinge, die du ausprobieren kannst:
Firefox aktualisieren: Stelle sicher, dass du die neueste Version von Firefox installiert hast. Manchmal beheben Updates bekannte Probleme mit Streaming-Diensten.
Hardware-Beschleunigung deaktivieren: Gehe zu den Firefox-Einstellungen unter „Leistung“ und deaktiviere die Hardware-Beschleunigung. Das kann bei Video-Streaming-Problemen helfen.
Cookies und Cache leeren: Versuch es mal damit, die Cookies und den Cache für die betroffenen Seiten (ARD, ZDF, Amazon) zu löschen. Es kann sein, dass alte Daten das Streaming behindern.
Erweiterungen deaktivieren: Falls du irgendwelche Erweiterungen wie Werbeblocker nutzt, deaktiviere sie testweise. Einige Erweiterungen können das Abspielen von Videos blockieren.
Falls das Problem weiterhin besteht, könntest du einen anderen Browser verwenden oder dich über Alternativen für Livestreaming informieren, um ein flüssiges Streaming-Erlebnis zu gewährleisten.
04-17-2025 02:20 PM
Hi Otto,
hatte ganz ähnliche Probleme nach dem letzten Firefox-Update – vor allem mit Livestreams und Freevee-Werbung. Bei mir lag’s letztlich an einer Kombination aus Caching und einem Add-on, das irgendwas blockiert hat. Nachdem ich den Cache geleert und ein paar Erweiterungen testweise deaktiviert hab, ging’s wieder.
Zum Testen, ob’s wirklich am Browser liegt, hab ich u. a. woofapps.net aufgerufen – da gibt’s ein eingebettetes Tool, das mit Spotify arbeitet, und das hat bei mir sofort funktioniert. Vielleicht hilft dir das beim Eingrenzen des Problems.
Viel Erfolg beim Debuggen!